IT-Strategie

Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess

CIO 073 – Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess

In dieser Folge geht es um den agilen IT-Strategieprozess, bestehend aus der IT-Strategieentwicklung, der IT-Strategieimplementierung und der kontinuierlichen Operationalisierung der IT-Strategie mit Methoden wie OKRs, Hoshin Kanri und weiteren Aspekten. Insbesondere die IT-Strategieimplementierung ist ein großer Aufwand, der häufig unterschätzt wird und später ggf. abweicht von der eigentlich geplanten IT-Strategie. Wie man die IT-Strategie hingegen kontinuierlich, durch einen agilen Prozess und die entsprechende Operationalisierung weiterentwickeln kann, erfahren Sie in dieser Folge des CIO Podcasts.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Sichtweisen auf die IT-Strategie (00:30)
* Aufbau eines agilen IT-Strategieprozesses (01:30)
* Aktivitäten der IT-Strategieentwicklung (02:40)
* Aktivitäten der IT-Strategieimplementierung (06:20)
* Das Spannungsfeld zwischen IT-Strategieentwicklung und -implementierung (12:00)
* Aktivitäten der IT-Strategieoperationalisierung (14:20)

Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie Referenzen und weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO073

CIO 073 – Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess Weiterlesen...

Ausrichtung der IT-Strategie an der Unternehmensstrategie

CIO 072 – Wie kann ich als CIO eine IT-Strategie entwickeln, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen? – Hörerfrage

Die Fragestellung wie man eine IT-Strategie entwickeln kann, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen bzw. ohne dass es eine Unternehmensstrategie gibt, kommt häufig vor im Mittelstand. Häufig ist es auch so, dass es eine Unternehmensstrategie gibt, diese aber nicht so kommuniziert ist, dass die Details den CIOs und IT-Managern bekannt sind. Hier sind natürlich die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und sollten berücksichtigt werden. In dieser Folge erfahren Sie welche Fragen Sie stellen können, um die wesentlichen Informationen für die Erstellung einer IT-Strategie zu erfahren. So können Sie die IT-Strategie an der Unternehmensstrategie ausrichten.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Relevanz der Unternehmensstrategie für die IT-Strategie Entwicklung (01:00)
* Häufige Gründe warum die Unternehmensstrategie CIOs nicht bekannt ist (03:00)
* Infos der Unternehmensstrategie, die für die IT-Strategie-Erstellung benötigt werden im Überblick (04:30)
* 1) Unternehmensziele und Geschäftsmodell der Zukunft (06:00)
* 2) Kundenkontaktpunkte (07:30)
* 3) Generelle Ausrichtung der IT-Organisation (08:40)
* 4) Fähigkeiten des Unternehmens inkl. Mehrwerte (10:40)
* 5) Geschäfts- oder Fachbereiche mit den höchsten IT-Bedarfen (14:30)

Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO072

CIO 072 – Wie kann ich als CIO eine IT-Strategie entwickeln, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen? – Hörerfrage Weiterlesen...

IT-Strategiereview

CIO 065 – Woran erkenne ich, ob die IT-Strategie noch passend ist? – Hörerfrage

Die IT-Vision ist erstellt, ebenso wie die IT-Strategie, Maßnahmen sind entwickelt und die Roadmap ist geplant, doch dann verändern sich äußere Umstände. Woran können Sie als CIO und IT-Manager erkennen, ob Ihre IT-Strategie noch passend ist oder einer Überarbeitung bedarf? Darum soll es in dieser Folge gehen und mir wurde folgende Hörerfrage gestellt:
„Woran erkenne ich, dass die IT-Strategie noch passend ist?“ – CIO Podcast Hörerin / Hörer

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Auslöser für Strategiereviews
* Die Zieldefinition und -überprüfung
* Umfeldanalyse für die Strategieentwicklung und Stategieüberprüfung
* Strategische Szenarien entwickeln mithilfe von Szenarioplanung
* Fazit

Weitere Details und Shownotes finden Sie unter: www.cio-podcast.de/cio065

CIO 065 – Woran erkenne ich, ob die IT-Strategie noch passend ist? – Hörerfrage Weiterlesen...

Was tun, wenn das Boot zu sinken beginnt?

CIO 048 – Ihre IT-Organisation ist chronisch überlastet, und jetzt?

In der heutigen Folge geht es um ein weit verbreitetes Phänomen, denn die IT-Organisationen sind häufig chronisch überlastet. Was können Sie als CIO dann machen? Ich möchte in dieser Folge die Ursachen für diese Überlastung und mögliche Auswege daraus aufzeigen, die ich in meiner beruflichen Praxis häufig sehe. Diese helfen strukturiert in die Aktion in der eigenen IT-Organisation zu kommen, statt immer nur zu reagieren. Für CIOs ist es oft ein „Drahtseilakt“ die IT-Organisation aus dieser Situation herauszuführen.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Ausgangslage und Hintergründe der überlasteten IT-Organisation [00:00:30]
* Häufige Reaktionen auf Überlastung der IT und ihre Wirkung [00:03:00]
* Ursachen für die hohe Auslastung in der IT-Organisation identifizieren [00:04:30]
* Anregungen und Lösungsalternativen für die stark geforderte IT-Organisation [00:11:00]
* Transformation und Veränderung als Chance [00:17:30]

Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Alle Details finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio048

CIO 048 – Ihre IT-Organisation ist chronisch überlastet, und jetzt? Weiterlesen...

IT-Strategie entwickeln - Hörerfrage

CIO 047 – Läuft die Entwicklung einer IT-Strategie immer gleich ab? – Hörerfrage

Es geht um die Beantwortung einer Hörerfrage: „Läuft eigentlich die Entwicklung eine IT-Strategie immer gleich ab?“
Die Frage wird mir sehr häufig gestellt, wenn es um die Entwicklung von IT-Strategien geht. So möchte ich die heute einfach mal aufgreifen und versuchen zu beantworten, soweit das möglich ist.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Kontext einer IT-Strategieentwicklung [00:01:00]
* Umfeld analysieren, bevor die IT-Strategie erarbeitet wird [00:03:30]
* Der Blick nach innen in das Unternehmen und die IT-Organisation [00:04:00]
* Perspektivenwechsel des CIOs sind wichtig für die IT-Strategieentwicklung [00:06:30]
* Der IT-Strategieprozess [00:07:30]
* Fazit [00:13:30]

Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Weitere Details finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio047.

CIO 047 – Läuft die Entwicklung einer IT-Strategie immer gleich ab? – Hörerfrage Weiterlesen...

IT-Strategie umsetzen

CIO 046 – Strategische IT-Roadmap erstellen für die Operationalisierung der IT-Strategie

In der heutigen Folge geht es um die Entwicklung einer strategischen Roadmap und damit um die Operationalisierung und Umsetzung der IT-Strategie.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Entwicklung und Kommunikation der IT-Strategie [00:00:30]
* Strategische Maßnahmen ableiten und priorisieren [00:02:00]
* Maßnahmen umsetzen und IT-Strategie operationalisieren [00:06:30]
* IT-Strategie Review in regelmäßigen Abständen [00:10:15]

Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio046.

CIO 046 – Strategische IT-Roadmap erstellen für die Operationalisierung der IT-Strategie Weiterlesen...

Innovation & Geschwindigkeit

CIO 042 – IT-Strategie für hohe Geschwindigkeit und schnelle Innovationszyklen

Die Geschwindigkeit im Markt nimmt zu. Auch Innovationszyklen verkürzen sich. Daraus ergeben sich Herausforderungen für die Geschäftsleitung und die CIOs und IT-Manager auf die Veränderungen zu reagieren oder besser noch diese aktiv zu gestalten und Ihre IT-Strategie dahingehend auszurichten.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Geschwindigkeit am Markt – Zeitintervalle von Industrie 1.0 – Industrie 4.0 [00:00:30]
* IT-Strategie Zeithorizonte [00:03:15]
* Disruptive und Technologie- und IT-basierte Geschäftsmodelle [00:05:30]
* IT-Strategie im Innovate-Design-Transform Paradigma [00:07:05]

Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Alle Details finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio042.

CIO 042 – IT-Strategie für hohe Geschwindigkeit und schnelle Innovationszyklen Weiterlesen...

IT-Strategie Umsetzung ohne Insellösung

CIO 028 – IT-Strategie Umsetzung ohne weitere Insellösungen zu schaffen – Hörerfrage

Es geht um die Umsetzung von IT-Strategien ohne dabei weitere Insellösungen zu schaffen oder diese in der Zwischenzeit entstehen zu lassen, bis die IT-Strategie vollständig umgesetzt ist.

Die heutige Folge beantwortet eine Hörerfrage:
„Wie kann man die IT-Strategie mit einem starken Vernetzungsgedankten der IT-Architektur umsetzen und gleichzeitig den Betrieb aufrecht halten ohne den Aufbau von Insellösungen weiter zu fördern?“

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Umsetzungs-Roadmap für die IT-Strategie entwickeln [00:00:30]
* Übergangszeit bis zur IT-Strategieumsetzung ohne Insellösungen [00:03:00]
* Punkt 1: proaktives Anforderungsmanagement [00:04:00]
* Punkt 2: konsequentes und selbstbewusstes Architekturmanagement [00:08:30]

Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Die Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio028.

CIO 028 – IT-Strategie Umsetzung ohne weitere Insellösungen zu schaffen – Hörerfrage Weiterlesen...

Nach oben scrollen